AEMP-14

Elektromagnetische Profiliergeräte AEMP-14

Technische Eigenschaften

Allgemeine Optionen

  • – Induktionssonde mit drei Spulen;
  • – Frequenzbereich: 2,5-250 kHz (14 Frequenzen);
  • – Messzeit: 0,2-2 s (abhängig von der Anzahl der ausgewählten Frequenzen);
  • – Generatorleistung: 90 W;
  • – Empfangsempfindlichkeit: 1 mV
  • – Abmessungen assembliert: 275x30x10 cm
  • – Akkulaufzeit: 12 Stunden;
  • – Das Gewicht des Gerätes: 7kg

Hauptmerkmale:

  • – Verbesserte Kegelverbindung; ermöglicht einen präzisen und zuverlässigen Sitz des Antennenblocks;
  • – Optimierte Kalibrierung ermöglicht die Profilierung bei 14 Frequenzen;
  • – Vereinfachte Funktionalität des Steuerungsprogramms – Visualisierung von Karten und Profilkurven.

Beschreibung

Beschreibung:

Die in der Apparatur implementierte Schaltung ermöglicht es, die Verteilung des scheinbaren spezifischen elektrischen Widerstands im Boden in der Tiefe von 10 m zu messen. Das Gerät zeigt die besten Ergebnisse in leitfähigen Medien. Auch leitfähigere Objekte (Tunnel, Bunker mit nassen Wänden, Rohre usw.) in weniger leitfähigem Boden sind ein gutes Ziel. Der Mehrfrequenz-Profiler AEMP-14 (Autoelektronisches Mikrogerät) ermöglicht das Profilieren für jeden Satz von 14 festen Frequenzen im Bereich von 2,5 bis 250 kHz, einschließlich der automatischen Referenzierung des Messpunkts auf GPS-Koordinaten.

Die Länge (275 cm in der Arbeitsposition, 140 in der Transportposition), das Gewicht (8 kg) und die einfache Bedienung ermöglichen es einer Person, mit der Apparatur zu arbeiten und das Gerät an einem selbstfahrenden automatisierten Fahrgestell oder an einer Anhängevorrichtung zum Abschleppen zu montieren. Vorläufige Arbeitsergebnisse von AEMP-14 (autoelektronischem Mikrogerät) werden in Echtzeit auf dem Bildschirm des Taschenrechners visualisiert, Daten und  Steuersignale werden über BlueTooth gesendet.

Nach Abschluss der Arbeit werden die Daten auf den Feld-PC heruntergeladen und nach der Verarbeitung, die normalerweise nicht länger als eine halbe Stunde dauert, werden die Daten in Form von Karten oder Profilkurven im Surfer-Programm (Golden Software) angezeigt. Abhängig von der Anzahl der verwendeten Frequenzen kann die Aufnahmegeschwindigkeit eines Geräts mit der Dichte von 2 m entlang des Profils zwischen 2 und 30 km/h liegen.